Doch die Ursachen für Kriege, Bürgerkriege und Terror lassen sich nicht allein mit korrupten Regimen, gewaltbereiten Fanatikern und machthungrigen Politikern erklären. Die ganze westliche Welt ist durch ihre Politik der letzten Jahre verstrickt in den politischen Zusammenbruch und Ausbruch von Gewalt in den Ländern jenseits des Mittelmeeres.
Die Referentin, Leiterin des Büros des Flüchtlingshilfswerks in Nürnberg, kann hautnah Einblick geben in die
Situation der Länder vor Ort und stellt auch die Frage nach der Verantwortung Europas für die gegenwärtige Flüchtlingskrise.
Referent: Anna Büllesbach
UNHCR Nürnberg
Leitung: Pfarrerin Irene Stooß-Heinzel
Termin: Mittwoch, 16. März, 19.30 Uhr
Ort: Evang. Gemeindehaus Auferstehung, Rudolf-Breitscheid-Str. 37, Fürth
Veranstalter:
Evangelisches Bildungswerk und Katholische Erwachsenenbildung Fürth,
Diakonie und Caritasverband Fürth,
Katholisches und Evangelisches Dekanat Fürth,
Integrationsbeirat und Integrationsbüro Stadt Fürth,
Evang. Gemeinde St. Martin