Mit dabei sind Vertreter aus Buddhismus, Islam, Griechisch-Orthodoxer Kirche, Römisch-Katholischer Kirche und Evangelisch-Lutherischer Kirche.
Programm:
ab 9.30 Uhr Ankommen (Begrüßungscafé)
10.00 Uhr
- Begrüßung (P. Karl Geißinger SDB (ZUK-Rektor))
- Einführung (Prof. P. Dr. Lothar Bily SDB (neuer Klosterdirektor, Hochschullehrer der Fundamentaltheologie))
10.20 Uhr
- Impulsreferate zu Schöpfungs-Verständnis und praktizierter Schöpfungs-Verantwortung:
aus buddhistischer Sicht (Heinz Roiger (ehem. Präsident der Europäischen Buddhistischen Union, ehem. langjähriges Ratsmitglied der Deutschen Buddhistischen Union)
aus islamischer Sicht (Erdogan Karakaya (Referent für Christlich-Islamischen Dialog, Eugen-Biser- Stiftung, München)
11.45 Uhr Kaffeepause / kleiner Imbiss
12.00 Uhr
- Impulsreferate zu Schöpfungs-Verständnis und praktizierter Schöpfungs-Verantwortung
aus christlicher Sicht
der griechisch-orthodoxen Kirche (Georgios Vlantis (Griechisch-Orthodoxe-Kirche, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bayern)
der römisch-katholischen Kirche (Lisa Amon (Nachhaltigkeitsreferentin in der Diözese Eichstätt)
der evangelisch-lutherischen Kirche (Pfarrer Gerhard Monninger (ehem. Umweltbeauftragter der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern)
14.00 Uhr gemeinsames Mittagessen (vegetarisch)
15.00 Uhr gemeinsame Pflanzaktion
15.45 Uhr moderiertes Podiumsgespräch mit den Referenten (unter Beteiligung der Zuhörer)
17.15 Uhr Abschluss des Symposiums
Moderation: Martin Blösl, ZUK-Erwachsenenbildung
Veranstaltungsort:
Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern (ZUK)
Zeilerweg 2 (Maierhof)
83671 Benediktbeuern
Anreisehinweis:
Das ZUK ist auch gut per Bahn (Bahnlinie München- Tutzing-Kochel) erreichbar.
Vom Bahnhof Benediktbeuern 300 m Fußweg.
Teilnahmebeitrag:
30 Euro incl. Imbiss und warmen vegetarischen Bio-Mittagessen.
Anmeldung:
www.zuk-bb.de
Anmeldeschluss:
16. Oktober 2017
Kontakt:
Bildungssekretariat
Regina Folte
Tel. 08857 / 88 759
bildung@zuk-bb.de
Veranstalter:
Zentrum für Umwelt und Kultur
Benediktbeuern e.V.
Zeilerweg 2, 83671 Benediktbeuern
www.zuk-bb.de