Inhalte:
Teil I: Von der Einreise bis zur Unterbringung
Wesentliche Probleme in der Praxis von:
Altersfeststellung, vorläufige Inobhutnahme
Inobhutnahme, Clearingverfahren
Vormundschaft, Ergänzungspflegschaft
Beteiligungsrechte
Teil II: Asylverfahren
Dublin-Verfahren
Entscheidungsmöglichkeiten des BAMF
Rechtswirkungen positiver Entscheidungen
Negative Entscheidungen und Rechtsmittel
Verfahrensablauf
Möglichkeiten der Aufenthaltssicherung nach Ablehnung
Teil III: Aufenthaltssicherung durch Schule, Ausbildung, Arbeit
Teil IV: Aufenthaltssicherung durch Familienzusammenführung
Referentin:
Petra Haubner, Rechtsanwältin Passau
Leitung:
Barbara Klamt
Fortbildungsreferentin ejsa Bayern e.V.
Datum:
21. November 2017 um 10:00 – 17:00 Europe/Berlin Zeitzone
Ort:
Haus eckstein
Burgstraße 1-3
90403 Nürnberg
Preis:
ejsa Mitglieder: 130€, Nicht-Mitglieder: 150€, Verpflegung inkl.
Kontakt:
Petra Allgeyer
089 159187-71
allgeyer@ejsa-bayern.de