22.03.2017: Junge Geflüchtete

Rechtliche Fragen zur Sicherung des Aufenthalts

Sie sind als Vormund und/oder Pädagog/in verantwortlich für junge unbegleitetete Flüchtlinge.

Fotolia_59880261_S.jpg

Dabei werden Sie immer wieder mit Fragen der Aufenthaltsicherung konfrontiert. Sie stehen damit im Mittelpunkt wichtiger Entscheidungen, die für die Zukunft des jungen Menschen große Auswirkungen haben. Ihr Anspruch ist es, die jungen Menschen verantwortlich und zielführend zu unterstützen. Für diese Aufgabenstellung benötigen Sie zusätzliches Know how, um das Sie Ihre Kompetenzen gerne erweitern möchten.



Ziel

Dieses Seminar bietet Ihnen wichtige rechtliche Informationen, die Sie benötigen, um die wesentlichen Entscheidungen in Fragen des Aufenthalts zu treffen. Sie können die notwendigen Schritte einleiten und die Verantwortung für die Zukunft der unbegleiteten jungen Menschen besser übernehmen.

 

Zeitrahmen:
22.03.2017
09.30 Uhr Stehkaffee
10.00 Uhr Begrüßung
17.00 Uhr Ende

Ort
eckstein
Burgstraße 1-3
90403 Nürnberg
Tel.: 0911 214 2147
www.eckstein-evangelisch.de 

Inhalte
Teil I: Von der Einreise bis zur Unterbringung
Wesentliche Probleme in der Praxis von:
Altersfeststellung, vorläufige Inobhutnahme, Inobhutnahme, Clearingverfahren, Vormundschaft, Ergänzungspflegschaft, Beteiligungsrechte
Teil II: Asylverfahren
Dublin-Verfahren
Entscheidungsmöglichkeiten des BAMF
Rechtswirkungen positiver Entscheidungen
Negative Entscheidungen und Rechtsmittel
Verfahrensablauf
Möglichkeiten der Aufenthaltssicherung nach Ablehnung
Teil III: Aufenthaltssicherung durch Schule, Ausbildung, Arbeit
Teil IV: Aufenthaltssicherung durch Familienzusammenführung


Referenten

Petra Haubner, Rechtsanwältin Passau


Leitung

Barbara Klamt
Fortbildungsreferentin ejsa Bayern e.V.


Kosten
ejsa-Mitglieder € 110,00
Nicht-Mitglieder € 120,00
inkl. Verpflegung
Wir bitten Sie, die Teilnahmegebühr zu überweisen, sobald Sie von uns eine Rechnung erhalten haben.


Anmeldung & Veranstalter

Bitte melden Sie sich bis 10.3.2017 per Anmeldeabschnitt oder online unter www.ejsa-bayern.de/fortbildungen an.
ejsa Bayern e.V.
Loristr. 1
80335 München
Telefon 089 159187-6
Telefax 089 159187-80

2 Wochen vor Beginn des Seminars erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit Anreisebeschreibung und Teilnehmerliste