23.09.2017: Naturbezogene Umweltbildung im Austausch mit Flüchtlingen

Haben Sie Lust, neue Perspektiven für die naturbezogene Umweltbildung (NUB) zu entdecken?

Möchten Sie sich dafür einsetzen, dass Flüchtlinge in und mit der Natur lernen?

 

Möchten Sie zur Resilienz von Menschen mit einer Fluchtgeschichte beitragen?
An der Erfa-Tagung vom 23. September 2017 bekommen Sie die Gelegenheit dazu.

SILVIVA ist es ein Anliegen, dass Asylsuchende auch von den positiven Effekten des Lernens mit der Natur profitieren können. Projektinitiantinnen, NUB-Akteure, Flüchtlinge und die Flüchtlingshilfe begegnen sich bei der Erfa-Tagung für einen anregenden Austausch und gegenseitiges Lernen und Unterstützen.

Referate (Auszug):

Bedürfnisse von Asylsuchenden und Herausforderungen der Flüchtlingsberatung
Gasim Nasirov, Bildungskoordinator bei der Schweizerischen Flüchtlingshilfe, Mirgrationsfachmann mit persönlichem Fluchthintergrund

Bericht einer anerkannten Flüchtlingsperson
mit anschliessender, offener Podiumsdiskussion


Datum und Ort:

Samstag, 23. September 2017, 09.30 - 17.30 Uhr
Zollikofen, Bern

Informationen und Anmeldung:

www.silviva.ch/erfa

SILVIVA
Stiftung | Fondation | Fondazione
Lea Menzi
Projektleiterin
Jenatschstrasse 1
CH-8002 Zürich
Tel.: +41 44 291 21 91
E-Mail: lea.menzi@silviva.ch 
www.silviva.ch