26.02. - 04.03.2018: Praktikumswoche hop-on hop-off für junge Geflüchtete

Vom 26. Februar bis 4. März findet die bayernweite Woche der Ausbildung statt. In diesem Rahmen veranstaltet sprungbrett into work (Infos zu sprungbrett into work siehe PDF anbei) in München die Praktikumswoche hop-on hop-off für junge Geflüchtete:

Junge bearbeitet Holz. Foto: ©sprungbrett into work

5 Tage, 5 Unternehmen und 20 motivierte Jugendliche - das sind die Zutaten für die Praktikumswoche sprungbrett into work hop-on hop-off!

Schülerinnen und Schüler aus den Übergangsklassen der Städt. Berufsschule zur Berufsintegration in der Balanstraße, München nehmen an dieser Veranstaltung teil. In der Woche absolvieren die Jugendlichen in unterschiedlichen Ausbildungszweigen jeweils einen Praktikumstag. Ein Shuttlebus bringt die Jugendlichen jeden Morgen von ihrer Schule direkt zu den Unternehmen und holt sie nachmittags wieder ab.

Beteiligte Unternehmen sind unter anderem das Restaurant „Der Pschorr“, die Bayerischen Staatsforsten, Aldi Süd und die Münchenstift GmbH.

Durch die Praktikumswoche können die Schülerinnen und Schüler herausfinden, für welche Berufe und Branchen sie sich interessieren und wo eventuelle Zukunftsperspektiven liegen könnten. Für die Ausbildungs- und Personalverantwortlichen ergibt sich die Möglichkeit, in einem kurzen Zeitfenster unterschiedliche potentielle Auszubildende kennenzulernen. Die Praktikumswoche endet mit einer Abschlussveranstaltung am 9. März von 11:00 - 13:00 Uhr in der Städt. Berufsschule zur Berufsintegration in der Balanstraße München. Hier werden sich Unternehmensvertreter, Ausbilder und Lehrerkräfte austauschen und über ihre Erfahrungen berichten.

Vielleicht möchten Sie die Praktikanten auf ihren Stationen begleiten oder ein Interview mit den Verantwortlichen führen? Wenn Sie an einer Berichterstattung interessiert sind, möchten wir Sie herzlich einladen, sich frühzeitig bei uns zu melden, damit wir Ihre Wünsche verwirklichen können!

Informationen zur Plattform: www.sprungbrett-intowork.de