27.02.2018: Junge Geflüchtete Integration in Ausbildung und Arbeit

In Ihrem Arbeitsalltag mit jungen Geflüchteten stehen Sie vor der Herausforderung der Integration in Ausbildung und Arbeit. Ihr Wunsch ist es, für diese jungen Menschen die rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen, um ihre Qualifizierungs- und Ausbildungssituation so positiv und hilfreich wie möglich zu gestalten.

Fotolia_113255184_S-e1503905567855

Inhalte:

  • Schulpflicht, schulische Deutschförderung und der Zugang zu den Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets
  • Voraussetzungen für Erteilung einer Beschäftigungserlaubnis für eine Ausbildungs- oder Arbeitsstelle und sonstige ausländerrechtliche Rahmenbedingungen
  • Zugang zu den Förderinstrumenten der Agenturen für Arbeit und der JobCenter im   
  • Übergang Schule - Beruf
  • Angebote der AJS/BBJH/Jugendberufshilfe im Rahmen des SGB VIII
  • Möglichkeiten der Aufenthaltsverfestigung durch Bildung und Ausbildung

 

Referentin:  
Claudius Voigt, GGUA Münster, www.ggua.de

Leitung:       
Barbara Klamt
Fortbildungsreferentin ejsa Bayern e.V.

 

Zeitrahmen:
27.02.2018
9.30 Uhr Stehkaffee
10 Uhr - 17 Uhr

Ort:
Haus eckstein
Burgstraße 1-3
90403 Nürnberg

Preis:
ejsa Mitglieder: 130€, Nicht-Mitglieder: 150€, Verpflegung inkl.

 

Kontakt:
Petra Allgeyer
089 159187-71
allgeyer@ejsa-bayern.de

 

» Anmeldung