Steigende Temperaturen und Meeresspiegel, schmelzende Gletscher, veränderte Niederschlagsmuster, verschärfte Dürren und zunehmende Unwetterkatastrophen: Die Symptome des Klimawandels haben erhebliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Besonders betroffen sind vor allem die in Armut lebenden Menschen in den Entwicklungsländern, die am wenigsten für den Klimawandel verantwortlich sind. Zunehmend zwingt der Klimawandel Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen: Fast 20 Millionen Menschen mussten 2014 wegen Unwetterkatastrophen oder Extremwetterlagen ihre Heimat verlassen. Die allmähliche Erosion der Lebensgrundlagen durch den Klimawandel zwingt zunehmend mehr Menschen in die Migration. Dies gilt, auch wenn die direkte Kausalität zwischen Migration und Klimawandel wegen der Komplexität von Migrationsprozessen und ungenauer Datenlage nur schwer fassbar ist.
Die Bundesregierung hatte sich in ihrem Koalitionsvertrag vorgenommen, geeignete Maßnahmen zur Unterstützung von „Klimaflüchtlingen“ zu ergreifen. Am Ende der Legislaturperiode wollen wir nun folgende Fragen diskutieren:
- Wie zwingt der Klimawandel Menschen zur Aufgabe ihrer Heimat?
- Wie können MigrantInnen besser unterstützt und ihre Rechte geschützt und gestärkt werden?
- Was kann die Bundesregierung tun?
Programm (17-19 Uhr)
16.30 Uhr Einlass
17.00 Uhr Begrüßung Dr. Christiane Averbeck, Geschäftsführerin Klima-Allianz Deutschland, Dr. Gerrit Hansen, AG Sprecherin Klimawandel und Entwicklung VENRO
Moderation
Dagmar Dehmer, Tagesspiegel
Impulsvortrag
Chinma George, Klima-Aktivistin aus Nigeria, zu den Folgen des Klimawandels in Nigeria
Podiumsdiskussion mit
- Peter Fischer, Beauftragter für Energie- und Klimapolitik und Exportkontrolle im Auswärtigen Amt
- Dr. Koko Warner, Manager, Adaptation Program for the Subprogramme on Impacts, Vulnerablility, and Risks, UNFCCC - United Nations Framework Convention on Climate Change, Bonn (angefragt)
- Chinma George, Klima-Aktivistin aus Nigeria
- Marion Lieser, Geschäftsführerin Oxfam Deutschland e.V.
Im Anschluss Diskussion mit dem Publikum
19.00 Uhr Ausklang bei Wein und Brezeln
Ort
Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ziegelstraße 30, 10117 Berlin
Anmeldung
buero1@klima-allianz.de