September - Oktober 2018: Fortbildungsreihe II (3x3 Tage) "Einfach ganz ANDERS – Werde Weltbürger*in!"

In dieser Fortbildungsreihe geht es vorwiegend um aktuelle Bildungsangebote zu den Themenbereichen „Klima & Flucht“ und „Gesellschaft gestalten“. Die Teilnehmer*innen können im Anschluss in den Multiplikator*innen-Pool aufgenommen und NRW-weit als Honorarkraft für Einsätze an Schulen vermittelt werden.

Das Kooperationsprojekt des Eine Welt Netz NRW und der BUNDjugend NRW bringt Themen der nachhaltigen Entwicklung an Schulen. Mit aktionsgeladenen Bildungsangeboten wollen wir junge Menschen für globale Nachhaltigkeits-Themen sensibilisieren und dafür begeistern, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten.

An drei Wochenenden (jeweils von Freitag, 15 Uhr, bis Sonntag, 17 Uhr) werden Grundlagen zur Rolle und Haltung als Multiplikator*in vermittelt und die Zusammenarbeit mit den Schulen thematisiert. Außerdem setzen wir uns inhaltlich mit den Themenfeldern Rassismus, Postkolonialismus, Privilegien und vorurteilssensibler Sprachgebrauch auseinander. Im Anschluss lernen die Teilnehmer*innen unsere Methoden und Bildungseinheiten ganz praktisch kennen und probieren sie selbst aus.

 

Termine (drei Wochenenden, jeweils von Freitag, 15 Uhr, bis Sonntag, 17 Uhr):

  • Wochenende A: 21. - 23. September 2018 Naturfreundehaus in Leichlingen
  • Wochenende B: 05. - 07. Oktober 2018 JBS Lüdenscheid
  • Wochenende C: 26. - 28. Oktober 2018 Tagungshaus am Mühlenbach in Werl

 

Aufbau der Fortbildungsreihe:
1.Wochenende:
Vermittlung von Grundlagen zur Rolle und Haltung als Multiplikator*in, Zusammenarbeit mit Schulen, sowie inhaltliche Auseinandersetzung mit den Themenfeldern Rassismus, Postkolonialismus, Privilegien und vorurteilssensibler Sprachgebrauch.

2. Wochenende:

Methodentraining: Praktisches Kennenlernen und Durchspielen unserer Methoden und Bildungseinheiten zum Themenkomplex „Gesellschaft gestalten“ stehen im Fokus.

3.Wochenende:
Methodentraining: Praktisches Kennenlernen und Durchspielen unserer Methoden und Bildungseinheiten zum Themenkomplex „Klima & Flucht“ steht im Fokus.
 


Teilnahmebeitrag:

180 €, für Mitglieder des Eine Welt Netz NRW oder der BUNDjugend NRW/des BUND NRW 160 €. Im Teilnahmebeitrag sind die Kosten für Übernachtung, Verpflegung und Material enthalten. Die Teilnahme ist für Geflüchtete kostenlos.


Anmeldung:
http://www.einfachganzanders.de/anmeldung/ 

 

Weitere Informationen:
einfachganzanders.de/fortbildungsreihe/

 

Kontakt:
Maike Bannick: maike.bannick@bundjugend-nrw.de, 02921/3193295